Nachwuchs aufgepasst

Liebe Freunde des Schützen-Brauchtums,

die Gesellschaft König-Friedrich von 1888 feiert in diesem Jahr ihr 135jähriges Jubiläum. Das ist ein stolzes Alter und seit dem Drei-Kaiser-Jahr 1888 ist viel passiert. Im Laufe der Zeit kamen nicht nur Regiments- Jungschützen- und Pagen-Könige aus den  Reihen der KFK. Aktuell stellen wir mit unserem Kameraden Ernst-Toni Kreuels den Oberstleutnant und somit den zweithöchsten Repräsentanten des Regiments.

Aber ohne Nachwuchs geht es auch bei uns nicht. Für den eigenen Nachwuchs haben wir immer wieder gesorg. So gibt es momentan Familien, die mit drei Generationen vertreten sind.

Die landläufigen Vorurteile, Schützen würden nur saufen, sind lange überholt. Der St.-Sebastianus Schützenverein von 1316 e.V., welchem wir angeschlossen sind, veranstaltet immerhin jedes Jahr die "Größte Kirmes am Rhein" - ein Event, das weit über die Stadtgrenzen Düsseldorfs bekannt ist und alljährlich mehrere Millionen Besucher anlockt.

Das Leben innerhalb der Gesellschaften wird stark durch die Interessen der Mitglieder geprägt. Hierbei geht es neben der Teilnahme am Schützenfest und verschiedenen Veranstaltungen und Krönungsbällen des Regiments auch um Geselligkeit, Spaß und gemeinsame Unternehmungen und Interessen.

Jeden zweiten Dienstag im Monat treffen sich die Kameraden der KFK bei einem leckeren Glas Schumacher Alt, oder der ein oder anderen Cola und leckerem Essen im Vereinslokal "Im Goldenen Kessel" auf der Bolkerstraße, im Herzen der Düsseldorfer Altstadt. Wer Lust hat, die KFK näher kennenzulernen und sich vorstellen kann, Teil der König-Friesrich-Familie zu werden, der ist herzlich eingeladen, einmal unsere Versammlungen zu besuchen.

Wir freuen uns auf unseren "Nachwuchs"
EUER
KFK-Vorstand

COUNTDOWN zum nächsten
Schützen- und Heimatfest
Link zur Webseite 300x163

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Vorstand & Offiziere

40219 Düsseldorf | Gladbacher Str. 67 +49 211 924 166 84 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.